Wellnessurlaub in Afrika: Die besten Erlebnisse
29. Januar 2025
Sanfte toskanische Hügel, von Zypressen gesäumte Alleen, atemberaubende Skipisten, Olivenhaine und üppige Obstgärten – wenn es um postkartenreife Naturmotive geht, gibt es kaum etwas Vergleichbares zu den Landschaften Italiens. Die großen Touristenscharen werden von Italiens Kunst, den Palazzi, der antiken Geschichte und den mittelalterlichen Dörfern angezogen, aber wenn Sie sich einmal von den urbanen Zentren entfernen, werden Sie Landschaften entdecken, die genauso malerisch sind wie Da Vincis Meisterwerke. Von den piemontesischen Seen und Hügeln bis hin zur ungezähmten Schönheit Siziliens an der Spitze des italienischen Stiefels, nehmen wir Sie in diesem Artikel mit auf eine Reise, um die schönsten italienischen Landschaften zu entdecken.
Egal, ob Sie in der Hitze des Sommers oder im tiefsten Winter reisen, es gibt nie eine schlechte Zeit, um die italienischen Alpen zu besuchen. Von üppigen Almwiesen bis hin zu weltberühmten Skipisten – Liebhaber der freien Natur haben zu jeder Jahreszeit die Qual der Wahl. Die hohen, schneebedeckten oder fruchtbaren Gipfel bilden eine dramatisch schöne Landschaft, die man mit dem Wanderstock oder auf Skiern erkunden kann. Von Bolzen aus, dem „Tor zu den Dolomiten“, hat man einen herrlichen Blick auf die Gipfel und die Möglichkeit, in den natürlichen heißen Quellen zu baden, bevor man sich in das Naturwunderland der Berge begibt. Machen Sie eine Wanderung, eine Radtour oder einen Ausritt durch die Dolomiten, vorbei an typischen Alpendörfern und zerklüfteten Gipfeln, die von bewaldeten Tälern eingerahmt werden. Im Winter verwandeln sich diese Hügel und Täler in ein glitzerndes Schneeparadies, in dem neben den klassischen Aktivitäten wie Skifahren und Snowboarden auch Skitourengehen, Langlaufen und andere Winterabenteuersportarten möglich sind.
Wenn Ihr italienisches Abenteuer Sie weiter südlich zu den Galerien und der Geschichte Roms geführt hat, Sie sich aber nach der Freiheit und der Weite der Berge sehnen, sollten Sie sich in die Apenninen in den Abruzzen begeben. Hier können Sie rustikale Dörfer erkunden, in „Agriturismi“ übernachten und lokalen Pecorino-Käse probieren. Erkunden Sie die Kopfsteinpflasterstraßen von Dörfern mit roten Dächern wie San Donato Val di Comino im Nationalpark Abruzzen und machen Sie sich auf in die Wälder und auf die Wanderwege dieser natürlich grünen Region.
Folgt man dem kristallklaren Wasser der Alpen in Richtung Süden, gelangt man zu den großen Seen Como, Garda und Maggiore. Der von Hollywood-Stars geliebte Comer See verströmt Glamour der alten Schule; hier setzt man noch auf übergroße Sonnenbrillen, gestreifte Sonnenschirme und Limoncello. Aber der See ist auch landschaftlich außerordentlich reizvoll. Pastellfarbene Städte schmiegen sich zwischen die Ausläufer der Alpen und das glitzernde Wasser. Die Region bietet malerische Wanderungen zu faszinierenden Aussichtspunkten, aufregende Wassersportarten, beschauliche Bootsfahrten und Spaziergänge durch mittelalterliche Dörfer wie Varenna und Bellagio. Jedes Erlebnis hier wird von einer spektakulären Aussicht begleitet, sei es ein Kochkurs am See, eine Weinverkostung in einem Weingut oder die Entdeckung der berühmten Seidenproduktion von Como.
Die benachbarte Region Piemont ist mit ihren Hügeln und Seen ein Fest für alle Sinne, insbesondere für Weinliebhaber und Feinschmecker. Von köstlichen Speisen und Weinen bis hin zu atemberaubenden Aussichten und Outdoor-Aktivitäten bietet die Region eine Fülle von Erlebnissen inmitten sanfter Hügel mit gepflegten Reihen von Weinstöcken und Olivenhainen. Diese Naturwunder lassen sich am besten durch den Magen erleben: Genießen Sie die Aussicht auf die Weinberge, während Sie etwas über die Weinherstellung erfahren und die exquisiten Barolo-Weine verkosten, oder begeben Sie sich in den Wäldern auf die Suche nach dem weißen Trüffel. Kulinarische Genüsse und malerische Landschaften gehen im Piemont Hand in Hand. Ziehen Sie also Ihre Wanderschuhe an und freuen Sie sich auf Gianduia-Schokolade mit Haselnüssen aus der Region, Trüffel auf frischen Ravioli und natürlich reichlich Käse und Wein.
Die Toskana mit ihrem Flickenteppich aus Weinbergen, Olivenhainen, sonnenverwöhnten Hügeln und nebelumhüllten Tälern steht auf der Wunschliste vieler Reisender – und das aus gutem Grund. In dieser Region sind idyllische Landschaften und die vor Ort produzierten Speisen und Getränke der Inbegriff von „La Dolce Vita“. Sanfte Hügel mit mittelalterlichen Dörfern laden zu Entdeckungsspaziergängen ein, wobei die Fahrt auf den kurvenreichen, von Zypressen gesäumten Straßen ebenso zum Erlebnis gehört wie das Ziel selbst.
Besuchen Sie Cortona, um den weiten Blick über den Lago Trasimeno zu genießen, und fahren Sie durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Landschaft des Val d’Orcia, um den unvergleichlichen Ausblick zu erleben. Wie auch im Piemont ist es in dieser fruchtbaren Landschaft nie weit zu einem Glas Wein, insbesondere im Chianti-Gebiet. Nach einem Wandertag durch Landschaften voller Wälder, Obstgärten und leerer Hänge ist ein Glas des weltberühmten Rotweins die perfekte Belohnung, während die Sonne über den Hügeln untergeht.
Um die Küstenlandschaften Italiens zu erkunden, gibt es kaum etwas Besseres als die zerklüfteten Klippen der Amalfiküste, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden und für ihre atemberaubende Schönheit und ihr kulturelles Erbe weltberühmt sind. Auf landschaftlich reizvollen Fahrten entlang der Klippen, die in das azurblaue Wasser des Mittelmeers hinabstürzen, erreichen Sie charmante Dörfer. Wenn Ihnen diese raue Schönheit nicht dramatisch genug ist, sollten Sie sich Zeit für einen Besuch der antiken Ruinen von Pompeji nehmen, einer Stadt, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. in der Zeit stehen geblieben ist.
Positano, das Juwel der Amalfiküste, ist ein Kaleidoskop aus farbenfrohen mediterranen Häusern, die sich kaskadenartig die Klippen hinunter zu den schwarzen Vulkansandstränden und dem azurblauen Meer ziehen. Während die meisten Besucher die eleganten Boutiquen und Bars ansteuern, können Sie alternativ auf den Bergpfaden wandern, die sich durch die Hügel schlängeln. Erkunden Sie hier die zerklüfteten Felsformationen und die Wasserfälle, die die Stadt einrahmen.
Während die Insel Capri für ihren Charme bekannt ist, bietet die Insel Ischia eine ruhigere Alternative und ist eine Oase natürlicher Schönheit mit kristallklarem Wasser, üppigen Wäldern und malerischen Dörfern, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Diese vulkanische Insel ist voller unvergesslicher Landschaften, von den heißen Thermalquellen über den Berg Epomeo bis hin zum mittelalterlichen Schloss Aragonese, das auf einer vulkanischen Felsformation thront.
Die vulkanischen Landschaften Italiens setzen sich in Sizilien mit dem Ätna, einem der aktivsten Vulkane Europas, fort. Er bildet nicht nur eine düstere Kulisse für einen Großteil der Reise um die Insel, sondern ist auch die Quelle der fruchtbaren Böden, die der Insel Leben und Schönheit verleihen. Pistazien-, Oliven-, Kastanien-, Orangen-, Zitronen- und Mandelhaine säumen die Hügel und machen die Insel nicht nur zu einem malerischen Reiseziel, sondern auch zu einer Freude für Feinschmecker. Je nach Aktivität bietet ein Besuch der mondähnlichen Landschaft des Ätna die Möglichkeit, sich dem Vulkanriesen zu nähern und die jüngsten Lavaspuren und die geschwärzte Erde zu erkunden. Wenn Sie den Vulkan lieber aus sicherer Entfernung betrachten möchten, sollten Sie das griechische Amphitheater in Taormina besuchen, von wo aus Sie einen spektakulären Blick auf die Bucht von Naxos und den Ätna haben.
Der Ätna ist vielleicht der erste Ort, der einem in den Sinn kommt, wenn man an sizilianische Landschaften denkt, aber die Vielfalt der Insel regt die Fantasie auf Schritt und Tritt an. Machen Sie sich auf den Weg zu den Salinen von Marsala, um eine ebenso weltfremde Landschaft aus Salzpfannen zu erleben, die sich entlang eines Küstenstreifens von fast 1.000 ha erstrecken. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug zum Tal der Tempel in Agrigent, wo sich antike griechische Tempel aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. gegen das strahlende Blau des Himmels und des Meeres abheben. Nehmen Sie sich Zeit für die Strände von San Vito Lo Capo, Taormina und den Ägadischen Inseln Favignana, Levanzo und Marettimo, wo türkisfarbenes Wasser goldenen Sand und versteckte Buchten umspült.
Für welche Region Sie sich auch entscheiden, die außergewöhnlichen Landschaften Italiens sind zahlreich. Von Hügeln und Bergen bis hin zu Küsten und Vulkanen – unsere Expertinnen und Experten vor Ort können für Sie die perfekte Route zusammenstellen, um in diese Naturwunder einzutauchen. Setzen Sie sich mit ihnen in Verbindung, um mehr zu erfahren.
Finden Sie Reiseziele voller einzigartiger Erlebnisse
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Anregungen, Reisetipps und Einblicke von unseren lokalen Experten zu erhalten.