Unser Engagement
Reduzierung der Emissionen um 50 % bis 2030 und Netto-Nullstellung bis 2050
Wir sind stolz darauf, zu den Erstunterzeichnern des Glasgower Klimapakts 'The Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism' zu gehören, die auf der COP26 im November 2021 vorgestellt wurde.
Unser Ziel bei TravelLocal war es schon immer, Menschen zusammenzubringen, um das Reisen neu zu definieren und positive Beziehungen mit der Umwelt, den Ökosystemen und den örtlichen Kommunen, in die wir reisen, aufzubauen.
Was ist die 'Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism'?
"Die Glasgow Declaration ist ein Katalysator für die Dringlichkeit, den Klimaschutz im Tourismus zu beschleunigen und starke Maßnahmen und Verpflichtungen durchzusetzen, um die globalen Ziele zur Halbierung der Emissionen im nächsten Jahrzehnt und zum Erreichen von Netto-Null-Emissionen so bald wie möglich vor 2050 zu unterstützen.
Wir wissen seit langem, dass unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, eine nicht nachhaltige Landnutzung und verschwenderischer Konsum den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und den Verlust der biologischen Vielfalt vorantreiben. In jüngster Zeit hat COVID-19 unser Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen diesen Auswirkungen und den Risiken für die menschliche Gesundheit vertieft.
Die Wiederherstellung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen uns und der Natur ist von entscheidender Bedeutung für die ökologische Gesundheit und unser persönliches, soziales und wirtschaftliches Wohlergehen. Dies ist auch für den Tourismus von entscheidender Bedeutung, der auf florierende Ökosysteme angewiesen ist und uns mit ihnen verbindet. Die Wiederherstellung der Natur - und unserer Beziehung zu ihr - wird der Schlüssel für die Erholung unseres Sektors nach der Pandemie sowie für seinen künftigen Wohlstand und seine Widerstandsfähigkeit sein."
– The Glasgow Declaration, 2021
Warum engagiert sich TravelLocal?
Diese Herausforderungen können wir nicht im Alleingang lösen. Dies ist unsere Chance, mit anderen im Tourismus zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige Branche aufzubauen, an der sich viele zukünftige Generationen erfreuen können.
Wie geht es weiter?
Unser Team für Nachhaltigkeit und Ethik trifft sich jede Woche, um diese Herausforderung durch Forschung, Planung und Maßnahmen zu meistern. Wir sind dabei, unsere Klimaaktionspläne zu aktualisieren und umzusetzen und werden weiterhin öffentlich über unsere Fortschritte berichten.
Wir berücksichtigen bei allem, was wir tun, immer unseren Ethos - aber auch wir sind nicht perfekt. Wir werden zweifellos Fehler machen. Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe, um diese Fehler zu vermeiden oder sie zu korrigieren, wenn sie auftreten. Wenn Sie auf unserer Website oder in Ihrem Reiseplan etwas finden, das nicht mit unserem Ethos übereinstimmt, machen Sie uns bitte sofort darauf aufmerksam (schreiben Sie uns eine E-Mail an sustainability@travellocal.com). In den letzten 10 Jahren waren unsere Kunden sehr hilfreich bei der Gestaltung unseres Ethos und beim Aufspüren von Fehlern.