<Home/Articles/Philippinen Reisetipps: Interview mit unserem Experten

Philippinen Reisetipps: Interview mit unserem Experten

|

Die Philippinen sind ein Archipel mit 7.641 Inseln. Lassen Sie sich von ihrer Vielfalt an natürlichen und kulturellen Attraktionen überraschen! Wir haben mit Kévin, einem unserer lokalen Experten, über seine persönlichen Highlights und andere Philippinen Reisetipps gesprochen, damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen können.

Was gefällt Ihnen am besten am Leben auf den Philippinen?

Das Leben auf den Philippinen hat viele schöne Seiten, aber eine der besten ist die Wärme – sowohl der Menschen als auch des Klimas.

Die Filipinos sind dafür bekannt, unglaublich freundlich, einladend und gastfreundlich zu sein. Ob Sie nun als Gast oder als Langzeitbewohner hier sind, Sie werden sich oft als Teil einer Gemeinschaft fühlen. Die Kultur legt großen Wert auf starke Familienbande, eine Vorliebe für Feste und eine allgemein positive Lebenseinstellung (bahala na oder „go with the flow“).

Philippinen Reisetipps: Eine Meeresschildkröte schwimmt durch klares Wasser in Bohol

Was würden Sie Menschen, die Ihr Land besuchen, empfehlen?

Wenn Sie die Philippinen besuchen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit Schildkröten zu schwimmen und die lebendige Unterwasserwelt voller Fische, Korallen und Meeresbewohner zu erkunden. Hier gibt es viele unglaubliche Orte, an denen Sie dies tun können, vor allem Apo Island, Pamilacan Island, Balicasag, Moalboal und Port Barton.

Mehr Philippinen Reisetipps: Philippinen Urlaub: Mehr als nur Inselhopping

Welchen Rat würden Sie Reisenden geben, die Ihr Land besuchen?

Vermeiden Sie es, zwischen weit entfernten Zielen hin und her zu hetzen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Erkundung einer Region mit minimalen und bequemen Transfers, damit Ihre Reise angenehm bleibt.

Weißes Kreuz über dem Versunkenen Friedhof auf der Insel Camiguin, Philippinen

Was sind die drei wichtigsten Highlights auf den Philippinen?

Camiguin, Siquijor und Camotes sind drei unterschätzte Juwelen auf den Philippinen, die atemberaubende natürliche Schönheit, eine reiche Kultur und eine friedliche Inselatmosphäre bieten. Deshalb sollten Sie unbedingt folgende Inseln besuchen:

Camiguin, „die Insel, die aus dem Feuer geboren wurde“

  • Sie beherbergt sieben Vulkane, darunter den Berg Hibok-Hibok, und bietet unglaubliche Landschaften.
  • Außerdem gibt es einzigartige Attraktionen wie den Versunkenen Friedhof, eine historische Stätte, die unter Wasser liegt.
  • Sie können sich hier in heißen und kalten Quellen entspannen, z. B. in den Ardent Hot Springs und der Sto Niño Cold Spring.
  • Von hier aus haben Sie Zugang zu White Island, einer atemberaubenden Sandbank mit atemberaubendem Blick auf die Berge und das Meer.

Siquijor, „die mystische Insel“

  • Sie ist bekannt für ihre Heiltraditionen, Schamanen und ihren mystischen Volksglauben.
  • Hier gibt es wunderschöne Wasserfälle wie die Cambugahay Falls, wo man sich in kristallklares Wasser schwingen kann.
  • Außerdem gibt es hier unberührte weiße Sandstrände, einschließlich Salagdoong Beach, wo man von den Klippen springen kann.
  • Die friedliche und entspannte Atmosphäre ist perfekt für einen ruhigen Inselaufenthalt.
Wasserfall auf der Insel Siquijor, Philippinen Reisetipps

Camotes, „der verlorene Horizont des Südens“ ️

  • Hier finden Sie unberührte Strände wie Santiago Bay mit feinem Sand und klarem Wasser.
  • Lassen Sie sich die geheimnisvolle Bukilat Cave nicht entgehen, ein natürliches Höhlenbecken, in das das Sonnenlicht einfällt.
  • Der Danao-See eignet sich hervorragend zum Kajakfahren und zum Genießen der malerischen Aussicht.
  • Da Camotes weniger touristisch ist als andere Reiseziele, ist es ein verstecktes Paradies zum Entspannen.

Jede dieser Inseln bietet ein einzigartiges Erlebnis, ganz gleich, ob Sie sich für Abenteuer, Kultur oder einfach nur für die Erholung in der Natur interessieren.

Mehr lesen: Die schönsten Strände der Philippinen

Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Philippinen?

Die beste Reisezeit für die Philippinen ist die Trockenzeit von Januar bis Mai. Dieser Zeitraum bietet sonnige Tage, angenehme Temperaturen und ideale Bedingungen für Inselhopping, Strandausflüge und Outdoor-Abenteuer.

Die besten Monate für einen Besuch sind Januar und Februar, wenn das Wetter kühler ist (25-30 Grad Celsius) und man Städte, Berge und Strände erkunden kann. Die Monate März bis Mai, wenn es heißer ist (30-35 Grad Celsius), sind am besten für Strandurlauber und Taucher geeignet, können aber aufgrund der örtlichen Sommerferien überfüllt sein.

Schnorcheln vor Coron Lusong Island, Philippinen

Wenn Sie weniger Gedränge bevorzugen, sind Juni, Juli und August in den Visayas eine gute Wahl, da die Region normalerweise von Taifunen verschont bleibt. Natürlich müssen Sie mit einigen Regenschauern rechnen, aber diese sind relativ kurz. Zum Tauchen und Schnorcheln bieten die Monate März bis Juni eine hervorragende Unterwassersicht.

Zu meiden sind die Monate September bis Dezember, wenn die Regenzeit gelegentlich Taifune mit sich bringt – vor allem von September bis November, was die Reisepläne durchkreuzen kann.

Was sollte man auf einer Reise auf die Philippinen Ihrer Meinung nach unbedingt essen?

Welches Gericht auf den Philippinen am besten ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab, aber wenn es ein typisches Gericht gibt, das man probieren muss, dann ist es Adobo! Warum Adobo? Es ist das inoffizielle Nationalgericht der Philippinen. Eine würzige Mischung aus Sojasauce, Essig, Knoblauch, Lorbeerblättern und schwarzen Pfefferkörnern verleiht dem Gericht einen reichhaltigen, herzhaften und leicht pikanten Geschmack. Es kann mit Huhn, Schweinefleisch oder auch mit Meeresfrüchten und Gemüse zubereitet werden. Jede Region (und sogar jeder Haushalt) hat seine eigene, einzigartige Variante von Adobo!

Ein wahrer Geheimtipp auf den Philippinen ist Laing, eine bikolanische Spezialität aus getrockneten Taroblättern, die in cremiger Kokosmilch mit Chili, Knoblauch, Garnelenpaste und manchmal getrocknetem Fisch oder Schweinefleisch gekocht werden. Es hat einen reichhaltigen, würzigen und umamihaltigen Geschmack, der mit der Zeit noch besser wird und Reste noch leckerer macht! Trotz seiner Einfachheit ist es in der Region Bicol ein beliebtes Gericht, das im Vergleich zu bekannteren Gerichten wie Adobo oder Sinigang unterschätzt wird.

Kinilaw-Kokosnussschale, Philippinen Reisetipps

Kinilaw ist ein weiteres fantastisches philippinisches Gericht, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten – vor allem, wenn Sie Fisch mögen! Es handelt sich um eine Ceviche nach philippinischer Art, die in der Regel aus frischem, rohem Fisch (oft Thunfisch oder Makrele), manchmal aber auch aus anderen Meeresfrüchten wie Garnelen, Tintenfisch oder sogar Schweinefleisch zubereitet wird. Der Fisch wird in einer würzigen Mischung aus Essig, Calamansi (philippinische Limette) oder Zitronensaft mariniert. Hinzu kommen gehackte Zwiebeln, Ingwer und Chili. In der Regel wird es mit Salz, Pfeffer und manchmal mit Kokosmilch serviert, um es cremiger zu machen.

Kinilaw wird oft als Vorspeise oder Pulutan (ein Snack zu Getränken) genossen. Es ist sehr erfrischend und leicht, wie geschaffen für das heiße tropische Klima. Die würzigen, salzigen und leicht scharfen Aromen sorgen für einen Geschmack, der in der philippinischen Küche einzigartig ist. Es ist frisch, lokal und eng mit der Küstenkultur verbunden. Noch dazu ist es eine gute Möglichkeit, den lokalen Lebensstil kennenzulernen.

Unser Reiseexperte Kevin (im Bild am Strand mit Jennylene) teilt seine besten Philippinen Reisetipps

Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Wenn Sie weitere Philippinnen Reisetipps von unseren Expertinnen und Experten vor Ort erhalten möchten, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns. Beginnen Sie mit der gemeinsamen Planung Ihrer Traumreise – ein aufregendes Abenteuer steht bevor!

Book with confidence